Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  031

Itaque eam sapientes numquam inviti, fortes saepe etiam lubenter oppetiverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria824 am 28.06.2014
Deshalb haben Weise den Tod niemals widerwillig, Mutige ihn oft sogar gerne angenommen.

von carla.8894 am 30.01.2014
Und so begegneten die Weisen den Tod niemals ungern, die Tapferen oft sogar gerne.

Analyse der Wortformen

eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
inviti
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
lubenter
lubenter: gern, gerne, willig, bereitwillig, mit Vergnügen
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
oppetiverunt
oppetere: entgegengehen, sterben, den Tod finden, erleiden, ausgesetzt sein
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sapientes
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum