Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  510

Valde sit mirum neminem fuisse qui istius se similem dici vellet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina931 am 12.08.2016
Es wäre sehr seltsam, dass niemand gewesen wäre, der sich selbst ähnlich genannt werden wollte.

von leo.i am 13.12.2023
Es ist ziemlich überraschend, dass niemand diesem Typen ähnlich sein wollte.

Analyse der Wortformen

dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
istius
iste: dieser (da)
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
neminem
nemo: niemand, keiner
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
similem
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Valde
valde: sehr, stark, heftig
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum