Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  374

Teque eum quem c· sacerdos adhibito consilio causa cognita absolvisset, eundem remoto consilio causa incognita condemnasse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell902 am 23.11.2017
Und du hast dieselbe Person verurteilt, die Gaius Sacerdos zuvor nach Beratung mit seinem Rat und Prüfung des Falls freigesprochen hatte, während du dies ohne Rat und ohne Untersuchung der Fakten tatest?

von andre.8811 am 16.07.2019
Und du hast denselben Mann verurteilt, den Caius Sacerdos nach Beratung und Untersuchung des Falls freigesprochen hatte, und zwar ohne Beratung und ohne den Fall zu untersuchen?

Analyse der Wortformen

absolvisset
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
adhibito
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
condemnasse
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
incognita
incognitus: unbekannt, unerkannt, unerforscht, unbekannt mit, fremd
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remoto
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
teque
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum