Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1195

Magna est hominum auctoritas, et tanta ut etiam delicti suspicionem tegere possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.833 am 23.02.2020
Der Einfluss von Menschen ist so mächtig, dass er sogar Verdächtigungen von Fehlverhalten verdecken kann.

von ayaz.e am 03.02.2021
Groß ist die Autorität der Menschen, und so groß, dass sie sogar den Verdacht des Fehlverhaltens zu verhüllen vermag.

Analyse der Wortformen

auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
delicti
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tegere
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum