Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  486

Addicuntur decumae m· caesio, cum adessent legati amestratini; statim cogitur heraclius legatus numerare hs xxii· quid hoc est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.k am 06.10.2019
Die Zehnten werden Marcus Caesius zugesprochen, als die Gesandten der Amestratini anwesend waren; sofort wird Heraclius, der Gesandte, gezwungen, 22.000 Sesterzen zu zahlen. Was bedeutet dies?

von valerie.m am 13.02.2016
Die Steuerverträge wurden Marcus Caesius zugesprochen, während die Vertreter aus Amestratina anwesend waren; sofort wurde ihr Delegierter Heraclius gezwungen, 22.000 Sesterzen zu zahlen. Was geht hier vor?

Analyse der Wortformen

addicuntur
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
adessent
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
caesio
caesius: blaugrau, graublau, himmelblau, blauäugig, graubäugig
caesio: Hauen, Fällen, Schneiden, blaugrau, grau
cogitur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decumae
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
numerare
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
xxii
XXII: 22, zweiundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum