Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  636

Ccxvi, quanti decumae venierunt, reliqua sunt tritici cccxxiiii· adde totius summae dxxxx milium mod.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy843 am 30.10.2018
Die Zehnten wurden für 216 verkauft, wobei 324 Maß Weizen übrig blieben; addiere zur Gesamtsumme 540.000 Scheffel.

von matheo.9866 am 20.02.2017
216, für welchen Betrag die Zehnten verkauft wurden, verbleiben 324 an Weizen; addiere zur Gesamtsumme 540 tausend Modii.

Analyse der Wortformen

adde
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
ccxvi
CCXVI: 216, zweihundertsechzehn
decumae
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
reliqua
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tritici
triticum: Weizen, Getreide
venierunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum