Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  212

Tu a m· coelio, equite romano, lectissimo adulescente, quae voluisti lilybaei abstulisti, tu c· cacuri, prompti hominis et experientis et in primis gratiosi, supellectilem omnem auferre non dubitasti, tu maximam et pulcherrimam mensam citream a q· lutatio diodoro, qui q· catuli beneficio ab l· sulla civis romanus factus est, omnibus scientibus lilybaei abstulisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.o am 27.03.2019
Du hast in Lilybaeum von Marcus Coelius, einem angesehenen jungen römischen Ritter, alles gestohlen, was du wolltest. Du zögertest nicht, dem Gaius Cacurius, einem effizienten und erfahrenen Mann von erheblichem Einfluss, die gesamte Einrichtung zu stehlen. Und du hast allen Anwesenden bekannt einen riesigen und wunderschönen Tisch aus Zitronenholz von Quintus Lutatius Diodorus in Lilybaeum gestohlen - einen Mann, der durch die Empfehlung von Quintus Catulus von Lucius Sulla das römische Bürgerrecht erhalten hatte.

von janick.9912 am 02.11.2024
Du hast von Marcus Coelius, einem römischen Ritter, einem höchst ausgezeichneten jungen Mann, was du in Lilybaeum wolltest, weggenommen, du hast nicht gezögert, die gesamte Hauseinrichtung von Gaius Cacurius, eines prompten und erfahrenen Mannes und unter den ersten Einflussreichsten, wegzunehmen, du hast den größten und schönsten Zitronenholztisch von Quintus Lutatius Diodorus, der durch Quintus Catulus' Wohlwollen von Lucius Sulla zum römischen Bürger gemacht wurde, mit aller Kenntnis in Lilybaeum weggenommen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abstulisti
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
adulescente
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
auferre
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
catuli
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
catulire: Brunst haben, paarungsbereit sein, begehren, sich sehnen, lüstern sein
citream
citreus: aus Zitrusholz, Zitronen-, zitronengelb, Zitrusbaum, Zitrone, Zitronatzitrone
citrea: Zitronenbaum, Limonenbaum, Zitrone
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
diodoro
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
odorare: beduften, parfümieren, riechen, wittern, beschnuppern
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
dubitasti
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
experientis
experiens: erfahren, kundig, erprobt, tätig, unternehmungslustig
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gratiosi
gratiosus: beliebt, einflussreich, gnädig, gefällig, anmutig, Gunst erweisend, behilflich
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lectissimo
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maximam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mensam
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prompti
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
pulcherrimam
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
Q: Quintus (Pränomen)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scientibus
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
sulla
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
supellectilem
supellex: Hausrat, Möbel, Ausstattung, Geräte, Geschirr
tu
tu: du
tu: du
tu: du
voluisti
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum