Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  468

Haec abs te non siculorum defensor, non tuus accusator, non segestani postulant, sed is qui laudem gloriamque p· africani tuendam conservandamque suscepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie931 am 22.06.2023
Diese Dinge fordern weder der Verteidiger der Sizilianer, noch dein Ankläger, noch die Segestaner, sondern derjenige, der den Ruhm und die Ehre des Publius Africanus zu schützen und zu bewahren übernommen hat.

von mia901 am 11.03.2022
Diese Bitte kommt nicht vom Anwalt der Sizilianer, nicht von Ihrem Ankläger, nicht vom Volk von Segesta, sondern von jemandem, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Ruhm und die Ehre des Publius Africanus zu schützen und zu bewahren.

Analyse der Wortformen

abs
abs: von, von ... her, aus, seit, nach
accusator
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
africani
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
conservandamque
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
que: und, auch, sogar
defensor
defensor: Verteidiger, Beschützer, Schützer, Verfechter, Anwalt
defensare: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten
gloriamque
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
que: und, auch, sogar
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laudem
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
postulant
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siculorum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
suscepit
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
te
te: dich, dir
tuendam
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum