Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  081

Vt homo turpissimus esset impudentissimeque mentiretur, hoc diceret, illa se habuisse venalia, eaque sese quanti voluerit vendidisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus9886 am 25.08.2019
Obwohl er ein völlig schamloser Mensch und ein unverschämter Lügner war, behauptete er, diese Gegenstände zum Verkauf zu haben und sie zu jedem beliebigen Preis verkauft zu haben.

von kristian.k am 30.03.2019
Obwohl er ein höchst schändlicher Mann war und aufs Schamloseste log, würde er behaupten, dass er diese Dinge zum Verkauf gehabt habe und sie für den Preis verkauft habe, den er gewollt habe.

Analyse der Wortformen

diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
eaque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuisse
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mentiretur
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
turpissimus
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
venalia
venalis: verkäuflich, käuflich, bestechlich, feil, zu verkaufen
vendidisse
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
voluerit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum