Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  356

Si aufugisset, si vincla rupisset ita ut nico, ille nobilissimus pirata, fecit, quem p· servilius qua felicitate ceperat eadem recuperavit, quid diceres?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.d am 13.05.2024
Was würdest du sagen, wenn er entkommen und seine Ketten gesprengt hätte, genau wie der berüchtigte Pirat Nico, den Publius Servilius mit derselben Glückseligkeit wieder einfing, mit der er ihn ursprünglich gefangen hatte?

von yasin.v am 02.08.2018
Wenn er geflohen wäre, wenn er die Ketten zerrissen hätte, genauso wie Nico, jener edelste Pirat, es tat, den Publius Servilius mit derselben Glückseligkeit gefangen hatte, mit der er ihn zurückgewann - was würdest du sagen?

Analyse der Wortformen

aufugisset
aufugere: entfliehen, flüchten, davonlaufen
ceperat
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
diceres
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
felicitate
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Erfolg, Gedeihen, Fruchtbarkeit, Seligkeit
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nobilissimus
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
pirata
pirata: Seeräuber, Pirat, Korsar, Freibeuter
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recuperavit
recuperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, wiederbekommen, sich erholen
rupisset
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
servilius
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vincla
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum