Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  696

Ad cn· pompeium, clarissimum virum et fortissimum, permulti occiso perperna ex illo sertoriano numero militum confugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.k am 13.10.2018
Nachdem Perperna getötet worden war, suchten viele Soldaten aus dem Heer des Sertorius Zuflucht bei Pompejus, der ein Mann von großer Bedeutung und Mut war.

von aria824 am 09.08.2024
Nach der Tötung Perpernas flohen sehr viele Soldaten aus jener sertorianischen Truppe zu Gnaeus Pompeius, dem hervorragendsten und tapfersten Mann, als Zuflucht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
clarissimum
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
confugerunt
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fortissimum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
occiso
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
permulti
permultus: sehr viel, sehr viele, überaus zahlreich, reichlich
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum