Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  266

Decembri mense summo patrum studio l· quinctius cincinnatus, pater caesonis, consul creatur qui magistratum statim occiperet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.n am 20.04.2018
Im Dezember wurde Lucius Quinctius Cincinnatus, der Vater von Caeso, mit starker Unterstützung der Senatoren zum Konsul gewählt, der sein Amt sofort antreten sollte.

von nelly.l am 13.10.2015
Im Monat Dezember wird Lucius Quinctius Cincinnatus, Vater des Caeso, mit höchstem Eifer der Senatoren zum Konsul gewählt, der das Amt sofort antreten soll.

Analyse der Wortformen

caesonis
kaeso: Kaeso, Caeso (römisches Praenomen)
caeso: Caeso (römischer Vorname)
cincinnatus
cincinnatus: lockig, mit lockigem Haar, mit gekräuseltem Haar
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
creatur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
decembri
december: Dezember
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
occiperet
occipere: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
summo
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum