Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  754

Confestim de consulibus creandis cum provocatione m· duillius rogationem pertulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.l am 22.01.2022
Marcus Duillius brachte sofort einen Gesetzentwurf über die Wahl der Konsuln ein, der das Berufungsrecht beinhaltete.

von klara.901 am 17.04.2021
Unverzüglich brachte Marcus Duillius einen Gesetzentwurf betreffend der zu schaffenden Konsuln mit Berufungsrecht ein.

Analyse der Wortformen

confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
creandis
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
pertulit
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
provocatione
provocatio: Berufung, Appell, Herausforderung, Anreiz, Aufreizung, Trotz
rogationem
rogatio: das Fragen, Bitte, Antrag, Gesetzesantrag, Anfrage, Untersuchung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum