Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  798

Virtute libertatem reciperatam esse: clementia concordiam ordinum stabiliri posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.z am 29.03.2018
Freiheit wurde durch Mut zurückgewonnen, und Harmonie zwischen Gesellschaftsschichten kann durch Gnade aufrechterhalten werden.

von laila.i am 08.12.2014
Durch Tugend ist die Freiheit wiedergewonnen worden: durch Milde kann die Eintracht der Stände stabilisiert werden.

Analyse der Wortformen

clementia
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
clemens: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, barmherzig
concordiam
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
ordinum
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
reciperatam
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
stabiliri
stabilire: befestigen, festmachen, stabilisieren, sichern, bestätigen, festsetzen
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum