Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  136

Consul triumphans in urbem redit, cluilio duce volscorum ante currum ducto praelatisque spoliis quibus dearmatum exercitum hostium sub iugum miserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana941 am 17.03.2019
Der Konsul kehrte triumphierend in die Stadt zurück, wobei der Volskische Feldherr Cluilius vor seinem Wagen geführt wurde und die Kriegsbeute zur Schau stellte, mit der er das geschlagene Feindheer gezwungen hatte, unter dem Joch hindurchzumarschieren.

von robert.919 am 19.02.2017
Der Konsul, triumphierend, kehrt in die Stadt zurück, mit Cluilius, dem Anführer der Volsker, der vor dem Wagen geführt wird, und mit den Beutestücken, mit denen er das entwaffnete feindliche Heer unter das Joch gezwungen hatte.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cluilio
ilion: Ilion, Troja
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
dearmatum
dearmare: entwaffnen, wehrlos machen, demilitarisieren
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ducto
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ductare: führen, leiten, ziehen, schleppen, befehligen, anführen
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
miserat
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
triumphans
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
volscorum
volsci: die Volsker (ein italikinisches Volk)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum