Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  308

Extra praedam quattuor milia deditorum habita; eos vinctos consul ante currum triumphans egit; venditis deinde magnam pecuniam in aerarium redegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.x am 05.12.2023
Zusätzlich zur Beute wurden viertausend Gefangene gefangen genommen. Der Konsul führte sie in Ketten vor seinem Wagen während seines Triumphzugs vor und verkaufte sie dann, wobei er den großen Geldbetrag in die Staatskasse einzahlte.

von cheyenne.r am 24.07.2023
Neben der Beute wurden viertausend Kapitulierte gefangen genommen; diese, gefesselt, trieb der Konsul vor seinem Triumphwagen her; danach, nachdem sie verkauft worden waren, brachte er großes Geld in die Staatskasse zurück.

Analyse der Wortformen

aerarium
aerarium: Staatskasse, Schatzkammer, öffentliches Vermögen
aerarius: Erz-, Kupfer-, Bronze-, die Staatskasse betreffend, Finanz-, Beamter der Staatskasse, Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend, aber ohne Wahlrecht)
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
deditorum
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
habita
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
quattuor
quattuor: vier
redegit
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
triumphans
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
venditis
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
vinctos
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum