Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  180

L· minucius bove aurata extra portam trigeminam est donatus, ne plebe quidem invita, quia frumentum maelianum assibus in modios aestimatum plebi divisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.y am 18.12.2017
Lucius Minucius wurde mit einem vergoldeten Ochsen außerhalb der Porta Trigemina geehrt, wobei nicht einmal die Plebejer dagegen waren, da er das Maelische Getreide, das mit einem As pro Modius bewertet wurde, unter der Plebs verteilte.

von maryam876 am 15.07.2017
Lucius Minucius wurde mit einer vergoldeten Ochsenstatue außerhalb des Trigemina-Tores geehrt, mit vollständiger Unterstützung des einfachen Volkes, weil er ihnen das Getreide aus Maelius' Vorräten zum günstigen Preis von einem As pro Maß verteilte.

Analyse der Wortformen

aestimatum
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aestimatus: geschätzt, bewertet, veranschlagt, Schätzung, Bewertung, Taxierung
assibus
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
aurata
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurata: Goldbrasse, Dorade, Goldforelle
bove
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
divisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
donatus
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invita
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
modios
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
plebe
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebi
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
trigeminam
trigeminus: dreifach, Drilling-, Drillings-, Drilling, einer von Drillingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum