Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  494

C· sempronium nihil moror, quando hoc est in imperio consecutus ut tam carus esset militibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.g am 04.08.2022
Caius Sempronius ist mir völlig egal, da er während seiner Amtszeit nichts weiter erreicht hat, als bei den Soldaten beliebt zu sein.

von matilda954 am 28.04.2019
Ich halte Caius Sempronius keinesfalls auf, da er in seiner Befehlsposition erreicht hat, bei den Soldaten so beliebt zu sein.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
carus
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
consecutus
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nihil
nihil: nichts
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
sempronium
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum