Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  498

Fabio vibulano t· quinctio capitolini filio capitolino consulibus ductu fabii, cui sorte ea provincia evenerat, nihil dignum memoratu actum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.903 am 04.08.2021
Unter den Konsuln Fabius Vibulanus und Titus Quinctius Capitolinus, Sohn des Capitolinus, wurde unter der Führung des Fabius, dem durch Los diese Provinz zugefallen war, nichts Erwähnenswertes unternommen.

von lou879 am 23.11.2023
Während des Konsulats von Fabius Vibulanus und Titus Quinctius Capitolinus (Sohn des Capitolinus) geschah in der Provinz, die Fabius durch Los zugeteilt worden war, nichts Bemerkenswertes.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
capitolini
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
capitolino
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
ductu
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
evenerat
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
fabii
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fabio
fabius: Fabius (römischer Familienname)
filio
filius: Sohn, Knabe
memoratu
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
nihil
nihil: nichts
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quinctio
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum