Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  109

In quattuor deinde bella uno dilectu exercitus scriptos, et pueros quoque ac senes extractos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.836 am 12.12.2021
In vier Kriege wurden dann durch eine Aushebung Armeen rekrutiert, und Jungen sowie alte Männer wurden ausgehoben.

von lina.847 am 18.01.2022
Sie rekrutierten in einer einzigen Aushebung Armeen für vier Kriege und zogen dabei auch Jungen und alte Männer zwangsweise ein.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dilectu
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extractos
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pueros
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quattuor
quattuor: vier
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scriptos
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum