Si, mediusfidius, ad hoc bellum nihil pertineret, ad disciplinam certe militiae plurimum intererat, insuescere militem nostrum non solum parata victoria frui, sed si etiam res lentior sit, pati taedium et quamvis serae spei exitum exspectare et si non sit aestate perfectum bellum, hiemem opperiri nec sicut aestivas aves statim autumno tecta ac recessum circumspicere.
von john.p am 19.07.2016
Beim Himmel, selbst wenn dies für den gegenwärtigen Krieg nicht von Bedeutung wäre, wäre es für die militärische Disziplin absolut entscheidend, unsere Soldaten nicht nur darin zu schulen, schnelle Siege zu genießen, sondern auch die Frustration zu ertragen, wenn die Dinge langsam voranschreiten, geduldig auf Ergebnisse zu warten, auch wenn der Erfolg weit entfernt scheint, und falls der Krieg bis zum Ende des Sommers nicht beendet ist, für den Winter bereit zu sein, anstatt wie Zugvögel zu handeln, die sofort bei Einbruch des Herbstes nach Unterschlupf suchen.
von konrad.9973 am 23.10.2014
Beim Himmel, wenn dieser Krieg uns auch gar nichts anginge, so wäre für die militärische Disziplin gewiss von äußerster Bedeutung, unseren Soldaten nicht nur daran zu gewöhnen, einen vorbereiteten Sieg zu genießen, sondern auch dann, wenn die Sache langsamer voranschreitet, Langeweile zu ertragen und das Ergebnis einer noch so späten Hoffnung abzuwarten, und wenn der Krieg nicht im Sommer beendet wird, den Winter zu erwarten und nicht wie Sommervögel sofort im Herbst nach Unterkunft und Rückzug Ausschau zu halten.