Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  180

Bina iugera et semisses agri adsignati; quod cum et parvum et paucis datum et mercedem esse prodendi m· manli interpretarentur, remedio inritatur seditio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.9939 am 27.12.2016
Zweieinhalb Morgen Land wurden zugeteilt; aber als die Menschen dies sowohl als eine geringe Menge, die nur wenigen gegeben wurde, als auch als Belohnung für den Verrat an Marcus Manlius betrachteten, machte diese versuchte Lösung den Aufstand nur noch schlimmer.

von alia843 am 30.09.2024
Zwei Iugera und halbe Morgen Land wurden zugeteilt; was sie sowohl als klein und nur wenigen gegeben und als Bezahlung für den Verrat an Marcus Manlius interpretierten, wurde durch dieses dieses Heilmittel die Unruhe provoziert.

Analyse der Wortformen

adsignati
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inritatur
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
interpretarentur
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
iugera
juger: Joch (römisches Flächenmaß, ca. 0,25 Hektar)
iugerum: Iugerum (römisches Flächenmaß, ca. 2500 Quadratmeter)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mercedem
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
parvum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
prodendi
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remedio
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
seditio
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
semisses
semis: Hälfte, halber As

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum