Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  052

L· papirium cn· sergium l· aemilium iterum licinium menenium l· valerium publicolam tertium creat; ii ex interregno magistratum occepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja835 am 13.02.2015
Sie wählten Lucius Papirius, Gnaeus Sergius, Lucius Aemilius (zu seiner zweiten Amtszeit), Licinius Menenius und Lucius Valerius Publicola (zu seiner dritten Amtszeit). Diese Männer traten das Amt nach einer Zwischenregierung an.

von till867 am 22.08.2016
Das Volk wählt Lucius Papirius, Gnaeus Sergius, Lucius Aemilius zum zweiten Mal, Licinius Menenius, Lucius Valerius Publicola zum dritten Mal; diese traten ihr Amt nach einer Zwischenherrschaft an.

Analyse der Wortformen

aemilium
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
creat
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
II: 2, zwei
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
interregno
interregnum: Interregnum, Zwischenregierung, Zeit zwischen zwei Regierungen, Vakanz des Thrones
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
licinium
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
occepere
occipere: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen
publicolam
publius: Publius (römischer Vorname)
cola: Sieb, Durchschlag, Filter
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
tertium
tertium: zum dritten Mal, drittens
tres: drei
valerium
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum