Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  313

Dictator tamen, quia et ultro bellum intulerant et sine detractatione se certamini offerebant, deorum quoque opes adhibendas ratus inter ipsam dimicationem aedem iunoni monetae vovit; cuius damnatus uoti cum victor romam revertisset, dictatura se abdicavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.b am 29.10.2013
Jedoch, da der Feind den Krieg unprovoviert begonnen und zu kämpfen begierig war, beschloss der Diktator, auch göttliche Hilfe zu suchen. Während der Schlacht selbst versprach er, einen Tempel für Juno Moneta zu errichten. Nach dem Sieg und seiner Rückkehr nach Rom, nachdem er dieses Gelübde erfüllt hatte, legte er sein Amt als Diktator nieder.

von catharina.874 am 06.01.2015
Der Diktator indessen, da sie beide den Krieg unaufgefordert begonnen und sich ohne Zögern zur Schlacht anboten, hatte auch die Kräfte der Götter für notwendig erachtet und gelobte während der Schlacht selbst einen Tempel der Juno Moneta; als er, an dieses Gelübde gebunden, als Sieger nach Rom zurückgekehrt war, legte er die Diktatur nieder.

Analyse der Wortformen

abdicavit
abdicare: entsagen, sich lossagen, abdanken, verstoßen, absetzen, entziehen
adhibendas
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
certamini
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damnatus
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
deorum
deus: Gott, Gottheit
detractatione
detractatio: Herabsetzung, Verkleinerung, Schmähung, Verleumdung, Ablehnung (einer Aufgabe), Ausflucht, Weigerung
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dictatura
dictatura: Diktatur, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, unbeschränkte Macht
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dimicationem
dimicatio: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Auseinandersetzung, Wortgefecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intulerant
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iunoni
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
monetae
moneta: Münze, Geld, Münzstätte, Währung
offerebant
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
quia
quia: weil, da, denn, dass
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
revertisset
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
romam
roma: Rom
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
uoti
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vovit
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum