Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  064

Uouerat in ea pugna praetor aedem iunoni monetae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.935 am 26.12.2014
Der Prätor hatte in jener Schlacht einen Tempel der Iuno Moneta gelobt.

von cristin9953 am 20.02.2021
Während dieser Schlacht legte der Prätor ein Gelübde ab, einen Tempel für Juno Moneta zu errichten.

Analyse der Wortformen

aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunoni
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
monetae
moneta: Münze, Geld, Münzstätte, Währung
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
uouerat
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum