Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  326

Conlaudatus ab imperatore tria milia militum ad occupandam eam partem urbis quam samnites insidebant accepit; praesidio ei l· qvinctius tribunus militum praepositus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.x am 01.03.2016
Nachdem er vom Imperator gelobt worden war, erhielt er dreitausend Soldaten, um jenen Teil der Stadt zu besetzen, den die Samniter besetzt hielten; Lucius Quinctius, Militärtribun, wurde dem Garnisonskommando vorangestellt.

von alya968 am 26.10.2023
Nach Erhalt des Lobes vom Kommandeur erhielt er dreitausend Soldaten, um den Teil der Stadt unter Kontrolle zu bringen, den die Samniter besetzt hielten; Lucius Quinctius, ein Militärtribun, wurde mit dieser Truppe beauftragt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
conlaudatus
conlaudare: hoch loben, preisen, rühmen, auszeichnen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
insidebant
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
occupandam
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praepositus
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qvinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
tria
tres: drei
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum