Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  256

Et ex apulia teanenses canusinique populationibus fessi obsidibus l· plautio consuli datis in deditionem venerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie944 am 10.05.2017
Die Bewohner von Teanum und Canusium in Apulien, erschöpft von ständigen Überfällen, ergaben sich dem Konsul Lucius Plautius, nachdem sie ihm Geiseln übergeben hatten.

von amelie.s am 03.07.2018
Und aus Apulien kamen die Teanenser und Canusiner, durch Plünderungen erschöpft und nachdem sie dem Konsul Lucius Plautius Geiseln übergeben hatten, zur Unterwerfung.

Analyse der Wortformen

canusinique
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
consuli
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fessi
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
populationibus
populatio: Verwüstung, Plünderung, Ausplünderung, Verheerung, Entvölkerung
venerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum