Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  030

Iam is gravis annis non militaribus solum sed civilibus quoque abscesserat muneribus; in corpore tamen adfecto vigebat vis animi consiliique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam914 am 21.03.2018
Mittlerweile, bereits fortgeschrittenen Alters, hatte er sich sowohl von seinen militärischen als auch zivilen Pflichten zurückgezogen; dennoch blieben trotz seines gebrechlichen Körpers seine geistige Stärke und sein Urteilsvermögen ungebrochen scharf.

von lorena921 am 01.12.2016
Nunmehr hatte er, schwer von Jahren, sich nicht nur von militärischen, sondern auch von zivilen Pflichten zurückgezogen; gleichwohl blühte in seinem geschwächten Körper die Kraft des Geistes und des Rates.

Analyse der Wortformen

abscesserat
abscedere: zurückziehen, weggehen
adfecto
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
civilibus
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
consiliique
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
que: und
corpore
corpus: Körper, Leib
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
militaribus
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
muneribus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vigebat
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum