Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  321

Fabius nihil aliud precatus populum romanum quam ut, priusquam intro vocarentur ad suffragium tribus, ap· claudi praetoris allatas ex etruria litteras audirent, comitio abiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa9845 am 18.05.2014
Fabius, der vom Volk der Römer nichts anderes erbeten hatte, als dass sie vor dem Einberuf der Stämme zur Abstimmung die Briefe des Prätor Ap. Claudius aus Etrurien hören möchten, verließ den Comitium.

von maryam.c am 19.09.2024
Fabius verließ den Versammlungsort mit nur einer Bitte an das römische Volk: dass sie die Briefe aus Etrurien, die Prätor Appius Claudius mitgebracht hatte, hören sollten, bevor die Stämme zur Abstimmung gerufen würden.

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
allatas
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
audirent
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
claudi
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
comitio
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
intro
intro: hinein, herein, drinnen, inwendig, hineingehen, betreten, eindringen, einfallen
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
nihil
nihil: nichts
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
precatus
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
precatus: Gebet, Bitte, Anrufung
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
suffragium
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
tribus
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocarentur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum