Itaque praeterquam quod ambo consules profecti ad bellum erant cum quattuor legionibus et magno equitatu romano campanisque mille equitibus delectis, ad id bellum missis, et sociorum nominisque latini maiore exercitu quam romano, alii duo exercitus haud procul urbe etruriae oppositi, unus in falisco, alter in vaticano agro.
von sophia.g am 28.12.2021
Zusätzlich zu den beiden Konsuln, die mit vier Legionen, einer großen Kavalleriemacht der Römer, tausend ausgewählten kampanischen Reitern sowie verbündeten und lateinischen Streitkräften, die größer waren als die römische Armee, in den Krieg zogen, wurden zwei weitere Armeen in der Nähe der Stadt stationiert, um Etrurien gegenüberzutreten - eine im Faliskergebiet und eine andere im Vatikanischen Gebiet.
von richard862 am 08.12.2021
Und so, außer der Tatsache, dass beide Konsuln mit vier Legionen und einer großen römischen Kavallerie sowie tausend ausgewählten kampanischen Reitern, die zu diesem Krieg entsandt worden waren, und mit einem größeren Heer von Verbündeten und lateinischen Truppen als dem römischen, waren zwei weitere Heere nicht weit von der Stadt gegenüber Etrurien positioniert, eines im Gebiet der Falisker, das andere im Gebiet des Vatikan.