Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  030

Cum hac indole virtutum atque vitiorum triennio sub hasdrubale imperatore meruit, nulla re quae agenda videndaque magno futuro duci esset praetermissa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.x am 30.04.2020
Er diente drei Jahre unter Hasdrubal's Befehl, mit seiner Mischung aus Stärken und Schwächen, und während dieser Zeit lernte er alles, was jemand, der dazu bestimmt ist, ein großer Befehlshaber zu werden, erleben und beobachten musste.

von fatima8951 am 06.04.2014
Mit dieser natürlichen Veranlagung für Tugenden und Laster diente er drei Jahre unter Hasdrubal als Befehlshaber, wobei er keine Sache ausließ, die von einem zukünftigen großen Anführer zu tun und zu sehen gewesen wäre.

Analyse der Wortformen

agenda
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agenda: Agenda, Tagesordnung, Verzeichnis der zu erledigenden Dinge, Ritual, liturgisches Buch, Agende
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duci
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futuro
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hasdrubale
hasdrubal: Hasdrubal
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
indole
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
praetermissa
praetermittere: unterlassen, übergehen, vernachlässigen, auslassen, vorübergehen lassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
triennio
triennium: Zeitraum von drei Jahren, Triennium
videndaque
que: und, auch, sogar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virtutum
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
vitiorum
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum