Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  459

Multis simul anxius curis exercitum extemplo in naves impositum ariminum mari supero misit, sex· pomponio legato cum viginti quinque longis navibus vibonensem agrum maritimamque oram italiae tuendam attribuit, m· aemilio praetori quinquaginta navium classem explevit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy842 am 14.03.2015
Von mehreren Sorgen gleichzeitig beunruhigt, lud er die Armee eilig auf Schiffe und sandte sie nach Rimini an der Adria. Er ernannte Sextus Pomponius zum Befehlshaber mit fünfundzwanzig Kriegsschiffen, um die Region Vibo und die italienische Küste zu schützen, und stellte dem Prätor Marcus Aemilius eine Flotte von fünfzig Schiffen zur Verfügung.

von franziska967 am 25.02.2018
Von vielen Sorgen gleichzeitig beunruhigt, sandte er das Heer, das sofort auf Schiffe verladen wurde, nach Ariminum über die obere See, er wies Sextus Pomponius als Legaten mit fünfundzwanzig Langchiffen zu, um das Gebiet von Vibona und die Meeresküste Italiens zu schützen, für Marcus Aemilius, den Prätor, stellte er eine Flotte von fünfzig Schiffen zusammen.

Analyse der Wortformen

aemilio
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
anxius
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
ariminum
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
attribuit
attribuere: zuteilen, zuweisen, beimessen, zuschreiben, übertragen, anrechnen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
explevit
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
impositum
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italiae
italia: Italien
legato
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maritimamque
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
que: und, auch, sogar
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navibus
navis: Schiff
navium
navis: Schiff
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
praetori
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quinque
quinque: fünf
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
supero
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
tuendam
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum