Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  501

Duodeuiginti milia romani erant, socium nominis latini viginti, auxilia praeterea cenomanorum; ea sola in fide manserat gallica gens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david975 am 07.12.2016
Die römische Streitkraft zählte achtzehntausend Mann, mit zwanzigtausend lateinischen Verbündeten und zusätzlichen Hilfstruppen der Cenomaner, die als einziger gallischer Stamm loyal geblieben waren.

von marwin.f am 10.07.2016
Achtzehntausend Römer waren es, zwanzigtausend Verbündete lateinischen Namens, dazu Hilfstruppen der Cenomaner; diese allein waren den gallischen Stämmen treu geblieben.

Analyse der Wortformen

auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cenomanorum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
duodeuiginti
duodeviginti: achtzehn
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
gallica
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
calligare: verdunkeln, verfinstern, dunkel sein, trübe sein, neblig sein
gens
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
manserat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum