Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  316

Itaque duumuiri ad eam rem creati a m· aemilio praetore urbano, c· pupius et caeso quinctius flamininus, aedem in arce faciendam locauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lia am 17.11.2019
Daher haben die Duumviri für diese Angelegenheit, ernannt von Marcus Aemilius, dem Stadtprätor, Gaius Pupius und Caeso Quinctius Flamininus, den Bau eines Tempels auf der Zitadelle in Auftrag gegeben.

von janosch.z am 17.06.2024
So wurden zwei Beamte vom Stadtmagistrat Marcus Aemilius mit dieser Aufgabe betraut. Diese Männer, Gaius Pupius und Caeso Quinctius Flamininus, beauftragten den Bau eines Tempels auf der Zitadelle.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aemilio
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caeso
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caeso: Caeso (römischer Vorname)
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
kaeso: Kaeso, Caeso (römisches Praenomen)
Caeso: Caeso (Pränomen)
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
duumuiri
duumvir: Duumvir, Mitglied eines Zweimännerkollegiums
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciendam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flamininus
flamen: Flamen (römischer Priester)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
locauerunt
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
urbano
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum