Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  555

Claudius cum ea via longe perequitasset quia nullo obvio hoste in campum rursus evectus, increpans ignauiam hostis, cum magno gaudio et gratulatione victor in castra redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.c am 23.05.2018
Claudius, nachdem er weit auf diesem Weg geritten war, da kein Feind ihm begegnete und er wieder in die Ebene zurückgeführt wurde, tadelte er die Feigheit des Feindes und kehrte mit großer Freude und Jubel als Sieger ins Lager zurück.

von luzie.e am 04.04.2024
Nachdem Claudius weit diesen Weg entlang geritten war und keinem Feind begegnet war, kehrte er auf die offene Ebene zurück, verspottete die Feigheit des Feindes und kehrte inmitten großer Freude und Feier als Sieger ins Lager zurück.

Analyse der Wortformen

campum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evectus
evehere: wegtragen, wegschaffen, emporheben, erhöhen, erheben, forttreiben
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
gratulatione
gratulatio: Glückwunsch, Gratulation, Danksagung, Dankgebet
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
ignauiam
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increpans
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obvio
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
perequitasset
perequitare: durchreiten, überreiten, umreiten, beritten besichtigen
quia
quia: weil, da, denn, dass
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum