Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  093

Tu, patria, ferrum, quo pro te armatus hanc arcem hostium inii, quoniam parens extorquet, recipe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre938 am 05.08.2013
Du, o Vaterland, empfange das Schwert zurück, mit dem ich für dich bewaffnet diese Festung der Feinde betrat, da mich der Elternteil dazu zwingt.

von michael909 am 24.12.2023
Mein Vaterland, nimm diese Waffe zurück, mit der ich für dich kämpfte und die Festung des Feindes erstürmte, da mein Vater sie fordert.

Analyse der Wortformen

arcem
arcs: Burg, Festung
armatus
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
extorquet
extorquere: herausdrehen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
inii
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
recipe
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
te
te: dich
Tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum