Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  542

Q· statorio nomen fuit, qui ad regem remansit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.p am 07.09.2024
Quintus Statorius war der Name dessen, der beim König verblieb.

von marlon.l am 30.07.2018
Sein Name war Quintus Statorius, und er blieb beim König.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regem
rex: König, Herrscher, Regent
remansit
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
statorio
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum