Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  064

Conuenit ut, cum romanos sicilia expulissent, id autem breui fore, si naues atque exercitum misissent, himera amnis, qui ferme mediam diuidit, finis regni syracusani ac punici imperii esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.8984 am 06.09.2014
Sie vereinbarten, dass, sobald sie die Römer aus Sizilien vertrieben hätten (was schnell geschehen würde, wenn sie Schiffe und ein Heer entsandten), der Fluss Himera, der die Insel etwa in der Mitte teilt, als Grenze zwischen dem syrakusanischen Königreich und dem karthagischen Reich dienen würde.

von lennardt911 am 21.10.2015
Es wurde vereinbart, dass, wenn sie die Römer aus Sizilien vertrieben hätten, was bald geschehen würde, wenn sie Schiffe und ein Heer entsandt hätten, der Himera-Fluss, der die Mitte fast teilt, die Grenze des Königreichs Syrakus und des punischen Reiches sein würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
breui
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
conuenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diuidit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
expulissent
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
himera
himera: Himera (Name zweier Flüsse in Sizilien, und einer Stadt an der Nordküste Siziliens)
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
misissent
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
punici
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicilia
sicilia: Sizilien
syracusani
syracuses: Syrakus (Plural)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum