Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  018

Dictator primo comitiali die creauit consules q· fuluium flaccum, magistrum equitum, et ap· claudium pulchrum, cui sicilia prouincia in praetura fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.s am 04.06.2016
An dem ersten Wahltag ernannte der Diktator zwei Konsuln: Quintus Fulvius Flaccus, der zuvor Reiterführer gewesen war, und Appius Claudius Pulcher, der zuvor Sizilien als Prätor verwaltet hatte.

von nick.b am 25.07.2015
Der Diktator ernannte am ersten Wahltag Quintus Fulvius Flaccus, den Reitermeister, und Appius Claudius Pulcher zu Konsuln, dem während seiner Prätur Sizilien als Provinz zugefallen war.

Analyse der Wortformen

ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
claudium
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
comitiali
comitialis: zu den Komitien gehörig, die Volksversammlung betreffend, Fallsüchtig, an Epilepsie leidend, Fallsucht, Epilepsie, comitialer Anfall
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
creauit
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flaccum
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuluium
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magistrum
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
praetura
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
pulchrum
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
sicilia
sicilia: Sizilien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum