Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  305

Legatos ad consules mittunt c· laetorium m· metilium qui nuntiarent, ut reliquias duorum exercituum cum cura colligerent, darentque operam ne per metum ac desperationem hosti se dederent, id quod post cannensem accidisset cladem, et ut desertores de exercitu uolonum conquirerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.961 am 22.08.2024
Sie entsenden die Legaten Caius Laetorius und Marcus Metilius zu den Konsuln, die verkünden sollten, dass sie die Überreste der beiden Armeen sorgfältig sammeln und sich bemühen sollten, zu verhindern, dass sie sich aus Angst und Verzweiflung dem Feind ergeben – was nach der Niederlage von Cannae geschehen war – und dass sie nach Deserteuren aus der Armee der Volones suchen sollten.

von niclas.825 am 27.10.2015
Sie sandten zwei Gesandte, Caius Laetorius und Marcus Metilius, zu den Konsuln mit der Anweisung, die Überreste beider Armeen sorgfältig zu sammeln und sicherzustellen, dass sie sich nicht aus Angst und Verzweiflung dem Feind ergeben würden, wie es nach der Niederlage bei Cannae geschehen war, und um Deserteure aus der Sklavenfreiwilligenarmee aufzuspüren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accidisset
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
colligerent
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
conquirerent
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
darentque
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
que: und, auch, sogar
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dederent
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
desertores
desertor: Deserteur, Fahnenflüchtiger, Abtrünniger, Verräter
desperationem
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Mutlosigkeit
duorum
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercituum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
laetorium
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
metilium
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mittunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuntiarent
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
uolonum
volo: Freiwilliger, Soldat
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum