Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  535

Hic sunt obsides omnium nobilium regum populorumque, qui simul in potestate uestra erunt, extemplo omnia quae nunc sub carthaginiensibus sunt in dicionem tradent; hic pecunia omnis hostium, sine qua neque illi gerere bellum possunt, quippe qui mercennarios exercitus alant, et quae nobis maximo usui ad conciliandos animos barbarorum erit; hic tormenta arma omnis apparatus belli est, qui simul et uos instruet et hostes nudabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats.863 am 22.02.2024
Hier sind die Geiseln aller edlen Könige und Völker, die sofort, sobald sie in Ihrer Gewalt sind, alles, was derzeit unter carthagischer Herrschaft steht, an Sie übergeben werden. Hier ist das gesamte Geld der Feinde - ohne das sie keinen Krieg führen können, da sie auf Söldnerheere angewiesen sind - Geld, das uns äußerst nützlich sein wird, um die barbarischen Stämme zu gewinnen. Hier sind die Belagerungsmaschinen, Waffen und die gesamte Kriegsausrüstung, die sowohl unsere Streitkräfte versorgen als auch unseren Feinden Ressourcen entziehen werden.

von lias.929 am 13.10.2014
Hier sind die Geiseln aller edlen Könige und Völker, die, sobald sie in Ihrer Gewalt sein werden, sofort all das in Ihre Jurisdiktion übergeben werden, was jetzt unter den Karthagern steht; hier ist das gesamte Geld der Feinde, ohne das sie keinen Krieg führen können, da sie Söldnerheere unterhalten, und das uns am größten nützen wird, um die Gemüter der Barbaren zu gewinnen; hier sind die Belagerungsmaschinen, Waffen, die gesamte Kriegsausrüstung, die Sie gleichzeitig ausrüsten und die Feinde entblößen wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alant
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
apparatus
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
barbarorum
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
carthaginiensibus
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
conciliandos
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
dicionem
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instruet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mercennarios
mercennarius: um Lohn gedungen, mercenary
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nobilium
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
nobis
nobis: uns
nudabit
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
obsides
obses: Geisel, Bürge
obsidere: bedrängen, belagern
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
populorumque
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quippe
quippe: freilich
regum
rex: König
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sub
sub: unter, am Fuße von
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
tradent
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
uestra
vester: euer, eure, eures
uos
vos: ihr, euch
usui
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum