Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  585

Haec se ad eum de sententia p· cornelii et m· sempronii deferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.q am 22.03.2014
Diese Dinge selbst ihm gemäß dem Urteil von P. Cornelius und M. Sempronius zu berichten.

von aalyiah.9892 am 03.11.2021
Sie berichteten ihm diese Angelegenheiten auf Rat von Publius Cornelius und Marcus Sempronius.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deferre
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sempronii
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum