Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  089

Hoc senatus consulto capuam perlato q· fuluius proconsul, cui collega ex uolnere aegro redeundum romam erat, e tribus exercitibus milite electo ad quindecim milia peditum mille equites uolturnum traducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett826 am 14.01.2015
Nachdem dieses Senatsdekret nach Capua gebracht worden war, führt Quintus Fulvius, Prokonsul, der dessen Amtskollegen aufgrund einer Verwundung krank nach Rom zurückkehren musste, nach Auswahl von Soldaten aus drei Armeen - fünfzehntausend Infanteristen und tausend Reitern - über den Volturnus.

von liliah9968 am 15.03.2022
Nach der Übermittlung dieses Senatsbeschlusses nach Capua wählte der Prokonsul Quintus Fulvius (dessen Kollege aufgrund einer Verwundung nach Rom zurückkehren musste) fünfzehntausend Infanteristen und tausend Reiter aus den drei Armeen und führte sie über den Volturnus-Fluss.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegro
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
capuam
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
collega
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
electo
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electum: Bernstein, Elektrium, etwas Ausgewähltes, Wahl
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
fuluius
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mille
mille: tausend, Tausende
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
perlato
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
proconsul
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quindecim
quindecim: fünfzehn
redeundum
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
romam
roma: Rom
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
traducit
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
uolnere
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung
uolturnum
vulturnus: südöstlich, zum Südostwind gehörig
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum