Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  146

Ea prodigia hostiis maioribus procurata, et supplicatio circa omnia puluinaria, obsecratio in unum diem indicta; et decretum ut c· hostilius praetor ludos apollini sicut iis annis uoti factique erant uoueret faceretque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.919 am 12.09.2023
Diese unheilvollen Ereignisse wurden durch große Opfer besänftigt, und ein Tag des öffentlichen Gebets wurde ausgerufen, mit Gottesdienst in allen Tempeln. Zudem wurde beschlossen, dass der Prätor C. Hostilius die Spiele zu Ehren Apollos versprechen und abhalten sollte, nach demselben Muster wie in den Vorjahren.

von kristine944 am 17.12.2014
Diese Prodigien wurden mit größeren Opfergaben gesühnt, und eine Fürbitte um alle heiligen Kultstätten sowie ein Gebetsdienst für einen Tag wurde ausgerufen; und es wurde beschlossen, dass der Prätor C. Hostilius die Spiele zu Ehren Apollos geloben und durchführen sollte, so wie sie in jenen Jahren gelobt und durchgeführt worden waren.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apollini
apollo: Apollo
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
decretum
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faceretque
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
que: und, auch, sogar
hostiis
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
hostilius
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicta
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
maioribus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
obsecratio
obsecratio: Anflehen, Bitte, Gebet, Beschwörung
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
procurata
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
prodigia
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
puluinaria
pulvinar: Götterbett, Götterpolster, heiliges Lager, Schrein, Heiligtum
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
supplicatio
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uoti
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
uoueret
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum