Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  325

Uocati deinde ad contionem qui pridie uenerant, ferociter in forum ad tribunal imperatoris ut ultro territuri succlamationibus concurrunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis8863 am 08.09.2017
Diejenigen, die am Vortag herbeigerufen worden waren zur Versammlung, stürmen wild und wütend zum Forum, zum Tribunal des Imperators, als wollten sie ihn aus eigenem Antrieb mit ihren Rufen einschüchtern.

von silas865 am 17.05.2023
Die Männer, die am Vortag angekommen waren, wurden zur Versammlung gerufen, doch sie stürmten wild in das Forum zum Podium des Kommandeurs und versuchten, ihn durch ihr lautes Geschrei einzuschüchtern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
concurrunt
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
contionem
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
ferociter
ferociter: EN: fiercely/ferociously/aggressively
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pridie
pridie: am Tage vorher, tags vorher
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
succlamationibus
succlamatio: Zuruf
territuri
terrere: erschrecken
tribunal
tribunal: Tribunal
uenerant
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
ultro
ultro: hinüber, beyond
Uocati
vocare: rufen, nennen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum