Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  555

Equidem haud dissimulo me tuas, q· fabi, laudes non adsequi solum uelle sed, bona uenia tua dixerim, si possim, etiam exsuperare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.r am 08.10.2013
Ich gestehe offen, dass ich nicht nur Ihre Leistungen, Quintus Fabius, erreichen möchte, sondern – wenn Sie es mir gestatten – sie womöglich sogar übertreffen will.

von jule.847 am 16.12.2023
Wahrlich, ich verhehle nicht, dass ich nicht nur Ihre Ruhmes würdig sein möchte, o Quintus Fabius, sondern – mit Ihrer gütigen Erlaubnis gesagt – wenn es mir möglich wäre, ihn sogar zu übertreffen.

Analyse der Wortformen

adsequi
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
dissimulo
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
dixerim
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exsuperare
exsuperare: sich hoch erheben, emporragen
fabi
fabius: EN: Fabius, Roman gens
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
me
me: mich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possim
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tua
tuus: dein
tuas
tuus: dein
uelle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
uenia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum