Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  582

Habebo, q· fabi, parem quem das hannibalem; sed illum ego potius traham quam ille me retineat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel9811 am 22.06.2023
Ich werde, Quintus Fabius, den Gleichen haben, den du mir gibst, Hannibal; aber ich wedre ihn eher ziehen, als dass er mich zurückhalten kann.

von mehmet.833 am 22.09.2018
Sehr gut, Quintus Fabius, ich akzeptiere Hannibal als meinen Gegenspieler, wie du vorschlägst; aber ich gedenke, ihn eher herumzuführen, als dass er mich zurückhalten kann.

Analyse der Wortformen

das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ego
ego: ich, meiner
fabi
fabius: Fabius (römischer Familienname)
habebo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hannibalem
hannibal: Hannibal
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
me
me: mich, meiner, mir
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retineat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
traham
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
traha: Schlitten, Schleife, Gleitschlitten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum