Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  405

Ceterum silentio proximae noctis profectus inde consul praemisso nuntio ad p· licinium proconsulem ut suas legiones admoueret copias coniunxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.843 am 24.11.2017
Überdies brach der Konsul in der Stille der folgenden Nacht auf und sandte einen Boten voraus an den Prokonsul Publius Licinius mit der Aufforderung, seine Legionen heranzuführen, und vereinigte dann seine Kräfte mit ihm.

von julius912 am 12.11.2015
Überdies brach der Konsul in der Stille der nächsten Nacht von dort auf, nachdem er einen Boten zu Publius Licinius, dem Prokonsul, vorausgesandt hatte, damit dieser seine Legionen in Bewegung setze, und vereinigte seine Streitkräfte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admoueret
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
coniunxit
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
licinium
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nuntio
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
praemisso
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
proconsulem
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
proximae
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum