Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  054

Nec magonem ex gallia mouere tumultus quicquam nec coniungere sese hannibali, et hannibalem ipsum iam et fama senescere et uiribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai.975 am 28.09.2016
Die Unruhen ließen Mago weder Gallien verlassen noch sich Hannibal anschließen, und Hannibal selbst verlor nunmehr sowohl seinen Ruf als auch seine militärische Stärke.

von nisa.w am 15.03.2017
Weder brachten die Unruhen Mago dazu, Gallien zu verlassen, noch sich Hannibal anzuschließen, und Hannibal selbst alterte nunmehr sowohl im Ruhm als auch in seinen Kräften.

Analyse der Wortformen

coniungere
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
gallia
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
hannibalem
hannibal: Hannibal
hannibali
hannibal: Hannibal
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magonem
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
mouere
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
senescere
senescere: alt werden, altern, ergrauen, schwächer werden, verfallen, verkümmern, eingehen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum