Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  463

De his rebus interrogati macedones cum perplexe responderent, nequaquam ipsi mite responsum tulerunt: bellum quaerere regem et si pergat propediem inuenturum; dupliciter ab eo foedus uiolatum et quod sociis populi romani iniurias fecerit ac bello armisque lacessiuerit, et quod hostes auxiliis et pecunia iuuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin.v am 02.07.2013
Als die Makedonen auf diese Angelegenheiten ausweichend geantwortet hatten, erhielten sie keineswegs eine milde Antwort: Der König suche Krieg und werde, wenn er fortfahre, ihn bald finden; der Vertrag sei von ihm auf zweifache Weise verletzt worden, sowohl weil er den Verbündeten des römischen Volkes Unrecht zugefügt und sie mit Krieg und Waffen herausgefordert habe, als auch weil er Feinde mit Hilfe und Geld unterstützt habe.

von jannik.843 am 23.02.2015
Als die Mazedonier zu diesen Angelegenheiten ausweichende Antworten gaben, erhielten sie eine harte Antwort im Gegenzug: Ihr König suche Krieg, und wenn er so fortfahre, werde er bald einen finden. Er habe den Vertrag auf zwei Arten verletzt: zunächst indem er Roms Verbündete geschädigt und sie mit militärischer Gewalt angegriffen habe, und zweitens indem er Feinde mit Truppen und finanzieller Unterstützung unterstützt habe.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
armisque
que: und, auch, sogar
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dupliciter
dupliciter: doppelt, zweifach, in doppelter Weise, auf zweierlei Art
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iniurias
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
interrogati
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
inuenturum
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuuerit
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
lacessiuerit
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
macedones
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mite
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pergat
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
perplexe
perplexus: verworren, verwickelt, unklar, ratlos, bestürzt, verworren, verwickelt, unklar, ratlos, bestürzt
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
propediem
propediem: nächstens, bald, in Kürze, demnächst, in naher Zukunft
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regem
rex: König, Herrscher, Regent
responderent
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsum
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
tulerunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uiolatum
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum